Was ist Microblading?
Microblading ist ein kosmetisches Tätowierverfahren, das dazu dient, dünnere Augenbrauen aufzufüllen und ihnen ein volleres und definierteres Aussehen zu verleihen. Diese halbpermanente Technik hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, sogar bei Prominenten wie Madonna.
Im Gegensatz zu traditionellen Tätowierungen, die dauerhaft sind, kann die Farbe vom microblading luzern bis zu 3 Jahre halten. Diese Langlebigkeit ist auf den Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge und eine geringere Menge an Pigmenten zurückzuführen.
Schnelle Fakten zum Microblading:
- Der Prozess verwendet ein handgehaltenes Mikroblattwerkzeug mit Nadeln.
- Microblading durchbricht die Haut, weshalb unter hygienischen Bedingungen gearbeitet werden muss, um Infektionen zu vermeiden.
- Der Erfolg des Verfahrens hängt von der Geschicklichkeit und Erfahrung der durchführenden Person ab.
Worauf Sie achten sollten
Wie bei allen kosmetischen Verfahren gibt es auch beim Microblading potenzielle Risiken. Es ist wichtig, diese Risiken zu verstehen, bevor Sie sich für das Verfahren entscheiden.
Ein entscheidender Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist das Studio oder der Kosmetiker, der das Microblading durchführt. Stellen Sie sicher, dass die Person, die das Verfahren durchführt, eine lizenzierte Kosmetikerin mit angemessener Schulung ist, da die Vorschriften von Bundesland zu Bundesland variieren können.
Es ist ratsam, einen Kosmetiker mit Akkreditierung von entweder der American Association of Micropigmentation oder der Society of Permanent Cosmetic Professionals (SPCP) auszuwählen. Diese Organisationen sind zuverlässige Quellen zur Suche nach lizenzierten und erfahrenen Technikern mit Expertise in permanentem Make-up und Microblading.
Zu beachtende Risiken sind:
- Allergische Reaktionen: Obwohl selten, können allergische Reaktionen auf verwendete Pigmente auftreten. Die Kosmetikerin sollte die Arten der Pigmente bestätigen und nach Allergien fragen.
- Infektion: Microblading beinhaltet das Durchbrechen der Haut, was ein Risiko für Infektionskrankheiten darstellt. Die Verwendung steriler Werkzeuge und Ausrüstung ist entscheidend, um Infektionen zu verhindern.
- Semi-permanenter Charakter: Im Gegensatz zu herkömmlichen Tätowierungen kann Microblading nicht leicht überdeckt werden, wenn es falsch gemacht wird. In solchen Fällen entstehen zusätzliche Kosten, um das Verfahren zu korrigieren.
Risiken
Laut der SPCP sind Risiken, die mit permanenten Make-up-Verfahren, einschließlich Microblading, verbunden sind, selten, wenn angemessene Gesundheitsstandards eingehalten werden. Die meisten Probleme entstehen aus mangelnder Desinfektion und Sterilisation der Ausrüstung.
Medizinische Komplikationen können auch mit der postoperativen Pflege in Verbindung gebracht werden. Diese Risiken können minimiert werden, wenn Personen sich ordnungsgemäß an die Nachsorgeanweisungen halten. Eine bessere Aufklärung, Informationen und Schulung können diese Risiken weiter reduzieren.
Vorbereitung
Eine ordnungsgemäße Vorbereitung ist vor einem Microblading-Verfahren unerlässlich. Je nach Studio und Kosmetikerin können die Anweisungen variieren, aber die allgemeine Vorbereitung umfasst:
- Vermeiden von Koffein oder Alkohol am Tag des Verfahrens.
- Färben der Augenbrauen vor dem Termin.
- Verzicht auf Bräunen oder Sonnenbaden für drei Tage vor dem Termin.
- Kein Wachsen oder Zupfen der Augenbrauen innerhalb von zwei Tagen vorher.
- Vermeiden von chemischen Peelings und intensiven Gesichtsbehandlungen für mindestens zwei bis drei Wochen vor dem Verfahren.
- Waschen und Stylen der Haare vor dem Verfahren, um zu verhindern, dass die Augenbrauen mindestens sieben Tage lang nass werden.
Andere Einrichtungen können ähnliche Vorbereitungsanweisungen empfehlen, darunter:
- Absetzen von Vitamin A (Retinol) und Botox-Behandlungen für mindestens einen Monat im Voraus.
- Aufhören mit natürlichen Blutverdünnern wie Fischöl oder Vitamin E mindestens eine Woche vor dem Verfahren.
- Verzicht auf Aspirin oder Ibuprofen zur Schmerzlinderung, da sie als Blutverdünner wirken.
- Keine anstrengende körperliche Aktivität am Tag des Termins.
Verfahren
Das Microblading-Verfahren beginnt mit einer Beratung beim Kosmetiker. Während dieser Beratung wird der Kosmetiker das Verfahren, den Stil, die Farbe und etwaige Fragen oder Bedenken mit Ihnen besprechen.
Vor Beginn des Verfahrens wird eine topische betäubende Salbe auf den Augenbrauenbereich aufgetragen, um die Unannehmlichkeiten zu minimieren. Der eigentliche Microblading-Prozess kann bis zu zwei Stunden dauern, da er Präzision und Aufmerksamkeit erfordert. Der Kunde kann ein kratzendes Gefühl im Augenbrauenbereich verspüren, aber die Unannehmlichkeiten sind in der Regel minimal.
Erholung
Nach dem Microblading-Verfahren können die Augenbrauen mindestens eine Woche lang dunkler erscheinen und es kann zu leichten Schorfentwicklungen kommen. Leichte Rötungen und Schwellungen sind ebenfalls normal.
Der Kosmetiker wird Nachsorgeanweisungen geben, die Folgendes beinhalten können:
- Die Augenbrauen vorsichtig mit antibakterieller Seife waschen und längeren Wasserkontakt vermeiden.
- Eine minimale Menge an feuchtigkeitsspendender Salbe auftragen.
- Wasser vermeiden, einschließlich Duschen und Schwimmen, 7-10 Tage lang.
- Das Auftragen von Make-up vermeiden, um die Stelle während des Heilungsprozesses sauber zu halten.
- Keine Schorfbildung aufkratzen.
- Direkte Sonneneinstrahlung oder Sonnenbaden für mindestens vier Wochen nach dem Verfahren vermeiden.
- Gesichtspeelings oder Peelings für mindestens vier Wochen nach dem Verfahren vermeiden.
- Das Schlafen auf dem Gesicht für mindestens zehn Tage nach dem Verfahren vermeiden.
Ergebnis und Kosten
Ziel des Microbladings ist es, eine natürliche Füllung für dünnere Augenbrauen zu schaffen. Die Ergebnisse können je nach Qualität der Arbeit von 1 bis 2 Jahren oder sogar länger anhalten. Die Kosten des Verfahrens können je nach Standort und Erfahrung des Künstlers variieren und liegen in der Regel zwischen 400 und 1.400 US-Dollar.
Es ist entscheidend, unerfahrene Techniker zu vermeiden und sich für angesehene Kosmetiker zu entscheiden, um die besten Ergebnisse sicherzustellen. Nach dem Heilungsprozess kann das Auftragen von Sonnenschutzmittel dazu beitragen, die Augenbrauen zu schützen und das Ausbleichen der Farbe zu verhindern. Einige Personen benötigen möglicherweise eine Auffrischung nach 4-8 Wochen, weitere Auffrischungen basieren auf den Empfehlungen des Kosmetikers.